Leistungs- und Begabungsklassen (LuBK)
Besonders leistungsfähige und begabte Schülerinnen und Schüler können bereits nach vier Jahren Grundschulzeit an ausgewählten Gymnasien oder Gesamtschulen aufgenommen werden.
Zeitplan für das Übergangsverfahren in die Jahrgangsstufe 5 für das Schuljahr 2021/2022
Zeitraum | Was | Verantwortlichkeit | |
bis Montag, 11.01.2021
| Ende der Antragsfrist auf Erstellung einer Empfehlung der Grundschule an die zuständige Klassenlehrerin zur Eignung für eine Leistungs- und Begabungsklasse (LuBK)
| Eltern
| |
bis Mittwoch, 10.02.2021
| Erstellung der Empfehlung der Grundschule von der zuständigen Klassenlehrkraft und Weitergabe an die Eltern mit Unterschrift vom Klassenleiter und der Schulleitung
| zuständige Klassenlehrkraft und Schulleitung
| |
bis Freitag, 19.02.2021
| Anmeldung an einer Schule mit LuBK Formular: Aufnahmeantrag für eine LuBK
| Eltern
| |
bis Freitag, 26.02.2021
| standortbezogene Rückmeldung der Anmeldezahlen für die LuBK an das MBJS, Referat 33
| Schulrat
| |
am Samstag, 20.03.2021
| Durchführung – Prognostischer Test
| Schulleitungen der weiterführenden Schulen in Zusammenarbeit mit den Schulpsychologen
| |
bis Montag, 21.04.2021
| Abschluss der Eignungsfeststellung nach Erstwunsch und Weiterleitung Antragsunterlagen an die Zweitwunschschule
| Kommissionen der weiterführenden Schulen mit LuBK
| |
bis Mittwoch, 05.05.2021
| Abschluss der Eignungsfeststellung und des Auswahlverfahrens zur Aufnahme in die LuBK
| Schulleitungen der weiterführenden Schulen
| |
bis Mittwoch, 19.05.2021
| Entscheidung zur Einrichtung einer LuBK anhand der Ergebnisse der Eignungsfeststellung und des Auswahlverfahrens
| Schulrat
| |
am Dienstag, 25.05.2021
| Versand der Aufnahmebescheide für den Besuch einer LuBK an die Eltern
| Schulleitungen der weiterführenden Schulen
|